-
„Die beste aller Welten“ – Hommage an eine heroinsüchtige Mutter
Vergangenen Freitag fand die Heimpremiere des Spielfilmes „Die beste aller Welten“ aus Salzburg-Liefering statt. Für Jungregisseur Adrian Goiginger eine „Herzenssache“ den Film endlich in Salzburg an der Kinoleinwand zu sehen. Von Hannah Wahl und Bernhard Landkammer „Die Beste aller Welten“ ist das Langfilmdebüt des Salzburgers Adrian Goiginger, der in dem stark autobiographischen Spielfilm seine eigene Kindheit verarbeitet. Der Tod seiner an Krebs erkrankten Mutter im Jahr 2012 gab den Anstoß für das Filmprojekt – das seit seiner Premiere im Februar 2017 bei der Berlinale zahlreiche Preise abstauben konnte und große mediale Aufmerksamkeit auf sich zog. Auch die Salzburg-Premiere war ein voller Erfolg. Der Andrang war so groß, dass am gleichen…
-
„Eddy, der Elefant, der lieber klein bleiben wollte“ – Kindergartengeprüft
Es ist nicht leicht für Eddy, als er erfährt, dass es Menschen gibt, die erwachsenen Elefanten die Stoßzähne abschneiden, um sie zu verkaufen. Während Eddy das schwer erschüttert, können die älteren selbstbewussten Brüder nur darüber lachen. In dieser Nacht steht für Eddy fest: Er will nie erwachsen werden! Am nächsten Tag ist Eddy plötzlich verschwunden und die ganze Herde gerät in Panik. Die Wildnis kann für den kleinen Ausreißer schnell zum Verhängnis werden. Und dann sind auch noch zwei vermeintliche Wilddiebe hinter ihm her. Eddy begibt sich ungewollt auf ein Abenteuer, das ihm dabei hilft, seine Angst vorm Erwachsenenwerden zu überwinden und schließlich in seine Familie zurückzukehren.
-
„Kleiner Dreckspatz Aurelia – Wasch dich doch mal!“ – Kindergartengeprüft
as humorvolle und liebevoll gestaltete Bilderbuch von Dorothea Flechsig und Suse Bauer hat unseren Test im Kindergarten jedenfalls bestanden. Besonders freut uns, dass endlich – immerhin ist es immer noch sehr selten – ein wildes Mädchen im Mittelpunkt der Geschichte steht.