Termine

Radikale Inklusion

Online
22.08.23, 09:30 bis 12.00
Digitale Barrierefreiheit und Radikale Inklusion
gemeinsam mit Martin Weber (Agentur Gugler)

80 Millionen Menschen in Europa leben mit körperlichen, psychischen und neurologischen Einschränkungen oder Behinderungen. Zahlreiche Barrieren im Internet erschweren ihnen die Teilnahme am modernen digitalen Leben oder machen die Teilnahme oft gänzlich unmöglich.

Überblick Digitale Barrierefreiheit

  • Der Mythos des Durchschnitts-Users 
  • Grundlegendes über Barrierefreiheit
  • Gesetzliche Grundlagen für digitale Barrierefreiheit
  • Die Kriterien nach WCAG 2.1 und Vorschau auf WCAG 2.2
  • Einfacher Web Accessibility-Check Ihrer Website
  • Fokus auf Ihre individuellen Frage- und Problemstellungen

Radikale Inklusion

Inklusion ist das Modewort unserer heutigen Zeit. Aber leider beschränkt sich der Inklusionshype auf kosmetische Veränderungen: Beinahe nirgends, wo Inklusion draufsteht, ist Inklusion drin. Radikale Inklusion stellt unser Gesellschaftssystem in Frage: Wer profitiert und wer verliert unter den vorherrschenden Verhältnissen? Wie schaffen wir gleichberechtigte Teilhabe? Was kann jede*r einzelne zur Inklusion beitragen?

Hier gehts zur Anmeldung.

St. Pölten
03.05.2023 um 15.00
Lesung „RADIKALE INKLUSION“

im Rahmen der Aktionswoche Inklusion der FH St. Pölten und der Bertha von Suttner Privatuniversität

Campus St. Pölten
B.0.13 Campus Bibliothek
Erdgeschoss Gebäude B

Kostenlos anmelden unter: https://aktionswoche.fhstp.ac.at/anmeldung
Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.

Wien
02.03.2023, 19.00 bis 20.30
Erstpräsentation „RADIKALE INKLUSION“
Hauptbücherei Wien

Urban-Loritz-Platz 2a
Wien, 1070 Österreich  
Google Karte anzeigen

Telefon: 01 / 4000-84500

Kostenlos anmelden unter: https://ticket.wien.gv.at/M13STB/wahl/

Nachbericht zur Veranstaltung.

 

Barrierefreie Veranstaltungen

Online (Gastgeberin Agentur Gugler)
24.08.2023, 09:30 bis 12:00

Ob Kulturveranstaltung, Firmenfeier, Tag der offenen Tür oder Fachtagung: Wer Inklusion leben will, kommt am Thema Barrierefreiheit nicht vorbei. Um Veranstaltungen barrierefrei nennen zu können, müssen viele Faktoren beachtet werden. In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über alles, was sie in der Veranstaltungsplanung und Durchführung berücksichtigen müssen. Denn nur wer Barrieren erkennt, kann Barrieren abbauen.

Was erwartet mich in diesem Webinar?

  • Welche Bereiche der Barrierefreiheit sind für Veranstaltungen wichtig?
  • Räumliche Barrierefreiheit – vom Parken bis zur Abfahrt
  • Technische Maßnahmen
  • sprachlich-kommunikative Barrierefreiheit
  • Best Practices
  • Kontakte und Checklisten
  • Fokus auf Ihre individuellen Frage- und Problemstellungen

Hier gehts zur Anmeldung.

 

Sensible Sprache

Derzeit keine Termine.