• „Local Heroes“ sorgten für Stimmung im Rockhouse

    Erschienen in: Stadt Blatt Salzburg, Ausgabe 49, 6./7. Dezember 2017 Die „Local Heroes“ Robert Herbe, Matzebub, Revelia und Manchester Snow brachten am vergangenen Freitag ordentlich Stimmung ins Rockhouse. Ausgelassen feierte das Publikum mit Manchester Snow das Release ihrer neuen Single „Move On“. 

  • Arbeit „exklusiv“

    Menschen mit Behinderung sind besonders von Arbeitslosigkeit betroffen. Vielen wird der Zugang zum Arbeitsmarkt bereits in jungen Jahren durch die Feststellung von Arbeitsunfähigkeit dauerhaft versperrt. Damit erhält man nicht nur keine Unterstützung vom AMS mehr, sondern auch ein sicheres Ticket in die Altersarmut. Immer noch wird Arbeit, die von Menschen mit Behinderung geleistet wird, als Beschäftigungstherapie verkauft. Statt Entlohnung erhält man in den Werkstätten ein Taschengeld von rund 65 Euro pro Monat.

  • Man sieht den Protagonisten und seine Mutter. Sie sehen in den Himmel. Es ist Nacht.

    „Die beste aller Welten“ – Hommage an eine heroinsüchtige Mutter

    Vergangenen Freitag fand die Heimpremiere des Spielfilmes „Die beste aller Welten“ aus Salzburg-Liefering statt. Für Jungregisseur Adrian Goiginger eine „Herzenssache“ den Film endlich in Salzburg an der Kinoleinwand zu sehen. Von Hannah Wahl und Bernhard Landkammer „Die Beste aller Welten“ ist das Langfilmdebüt des Salzburgers Adrian Goiginger, der in dem stark autobiographischen Spielfilm seine eigene Kindheit verarbeitet. Der Tod seiner an Krebs erkrankten Mutter im Jahr 2012 gab den Anstoß für das Filmprojekt – das seit seiner Premiere im Februar 2017 bei der Berlinale zahlreiche Preise abstauben konnte und große mediale Aufmerksamkeit auf sich zog. Auch die Salzburg-Premiere war ein voller Erfolg. Der Andrang war so groß, dass am gleichen…