• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
Hannah Wahl

Freie Journalistin, Texterin und Historikerin

  • Home
  • About
  • Archiv
    • Geschichte
    • Politik
    • Disability
    • Rezension
    • Lokales
  • Newsletter
  • Home
  • About
  • Archiv
    • Geschichte
    • Politik
    • Disability
    • Rezension
    • Lokales
  • Newsletter
  • Die Mensa muss nicht nur bleiben – Sie muss auch besser werden!

    StudienvertreterInnen der Salzburger GesWi-Fakultät trafen sich heute mit Rektor Schmidinger, um 779 Unterschriften gegen die Schließung der Mensa zu übergeben.

    Read More

Portraitfoto von mir. Ich trage eine schwarze Brille, einen Nasenring, einen dunklen, gestreiften Pullover und offene, mittellange, blonde Haare.

Hannah Wahl
Journalistin, Historikerin & kritische Beobachterin
schreibt über #disability,
#inclusion & #humanrights
Presse bei Monitoringausschuss #CRPD

Unterstütze meine Arbeit

PayPal.me

Zum Newsletter anmelden:

die.wahl

🙋‍♀️Historikerin, kritische Beobachterin & angehende Zeitzeugin 👩‍💻 #inklusion & #menschenrechte 🤓 Presse bei @monitoringausschuss #UNBRK

Gerade in Krisenzeiten verschlechtert sich bei vie Gerade in Krisenzeiten verschlechtert sich bei vielen Menschen die psychisch-emotionale Verfassung. Grund dafür sind pandemiebedingte Stressfaktoren wie Zukunftsängste und Isolation. Doch die psychosoziale Versorgung in Österreich war schon vor der Pandemie unterfinanziert, ihr Ausbau ist längst überfällig. Ein Versäumnis, das mitunter fatale Folgen mit sich bringt.

Link in Bio: „Belastete Psyche - Was wir jetzt ändern müssen“ 👩🏼‍💻

#psychotherapie @mehrpsychotherapiejetzt #österreich #krise #therapie #covid_19 #stress
Mein happyface, wenn ich ein Projekt früher als g Mein happyface, wenn ich ein Projekt früher als geplant abgeben konnte und in Zufriedenheit schwelge. Hihihihi. Wünschte das würde öfters passieren. 🤷🏼‍♀️

#goodday #kleineerfolge #immerhin #deadlines
#DiesenMonatGelesen 📚 hab ich: - Medien und St #DiesenMonatGelesen 📚 hab ich:

- Medien und Stereotype (Martina Thiele)
- Dear Girlbosss, we are done (@groschenphilosophin und @juliafellerillustration): Bereits letztes Jahr, gelesen, aber ich musste es dringend erwähnen, nachdem ich letztes Jahr nach meiner Verletzung auf Instagram sehr ruhig war. 
- Revolutionäre Frauen (Queen of the Neighborhood Collective Hg.) - danke @zoblauch
- Theorie Sozialer Bewegungen (Heiko Beyer und Annette Schnabel)
- Land in Sicht (Ilona Hartmann)
- Film im Sozialismus - die DEFA (Barbara Eichinger und Frank Stern Hg.)

Man sieht jedenfalls deutlich, dass ich viel zu selten Romane lese. Die meisten besorge ich mir und heb sie für den Sommerurlaub auf. Natürlich schaff ich dann aber niemals alles, was sich bis dahin so angesammelt hat und ich verbringe die folgenden Monate damit nachzulesen. 😅

Danke @fembroidery für den Hashtag und die Idee!

Find des immer wahnsinnig spannend, was andere gerade lesen oder bereits gelesen haben. Daher fänd ichs toll, wenn sich noch mehr anschließen und ihre Gelesen-Liste zeigen. 📚

Was habt ihr diesen Monat gelesen und welche Entdeckungen könnt ihr mir empfehlen? 🤓

#bookstagram #bücherliebe #büchersüchtig #medien #lesenmachtglücklich
Auf Instagram folgen

Kategorien

  • Disability
  • Geschichte
  • Kommentar
  • Lokales
  • Politik
  • Rezension

Strukturelle und personelle Gewalt in Pflege- und Betreuungseinrichtungen

https://www.youtube.com/watch?v=oLdnHPsHcoM&t=134s

Hitler-Geburtshaus – antifaschistischer Gedenkort oder Neonazi-Pilgerstätte?

https://www.youtube.com/watch?v=anSCZUFD3CU&t=4954s
Hannah Wahl 2021 ©