• Alter Filmprojektor

    Filmschmankerl #3 – Bodyhorror

    Von Hannah Wahl und Bernhard Landkammer Horrorfilme wirken auf jede Person anders und können je nach Ausrichtung Vieles sein: Furchterregend, verstörend, erheiternd, aber auch verzaubernd. Es gibt allerdings vermutlich kein Genre, das so stark physisch wirkt wie der Bodyhorror. Unter diesem Begriff kann viel gebündelt werden, seien es kafkaeske Verwandlungen und Transformationen, Mutationen, die Manipulation von Körperteilen oder pure Gewaltexzesse. In dieser Ausgabe von “Schon gesehen“ wollen wir euch einige filmische Highlights des Ekel(n)s vorstellen. Dabei versuchen wir, die verschiedenen Varianten dieses facettenreichen Genres zu beleuchten. Am besten führt ihr euch die folgenden Filme in einer ruhige Minuten, bei psychischer Stabilität und mit einem gesunden Magen zu Gemüte. Sagt nicht,…

  • Alter Filmprojektor

    Filmschmankerl #2 – Indie

    Das Independent-Kino erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Das geht in manchen Fällen so weit, dass auch kleine Nischenfilme mit einem üppigen Budget ausgestattet werden. Doch auch kleine Produktionen können sich immer wieder im (Feuilleton-)Mainstream festsetzen. Folglich ist es nicht verwunderlich, dass auch große Studios mit Untersparten wie Fox Searchlight oder Paramount Vantage in diesen Markt eingestiegen sind. Seit der Jahrtausendwende erfährt das Genre des Coming-of-Age verstärkte Aufmerksamkeit und Beliebtheit.

  • Mehrere E-Scooter liegen am Gehsteig herum oder lehnen an einer Litfaßsäule

    Fick die Roller

    Es gibt viel, was mich in Wien innerlich zum Eskalieren bringt: Die Hunde(?)-Piss-Spuren alle 2 Meter am Gehsteig, der unsägliche hurrikanartige Wind, der mir jeden Tag mitten in die Fresse weht und die super nervtötenden E-Scooter, die mich täglich auf dem Weg zur Arbeit auf dem Gehsteig fast niedermähen.