-
„Die Wörter fliegen“
Ein anspruchsvolles Kinderbuch über das Altern und darüber, wie es ist, wenn Oma immer öfter die Wörter davonfliegen. Pia und Oma haben ein ganz besonderes Verhältnis. Die zwei verbringen viel Zeit miteinander und Oma bringt Klein-Pia viele neue Wörter bei: „Die Wörter fliegen! Von Oma zu Pia.“ Pia wächst und wächst und mit ihr auch ihr „Wörterschatz“. Für viele Kinder wohl unvorstellbar, doch auch Oma kann noch älter werden. Pias Oma ist inzwischen schon 80 Jahre alt, und immer öfter vertauscht oder vergisst sie. „Wo ist eigentlich Opa?, fragt Oma./ Er ist schon so lange weg./ Sollte er nicht längst zurück sein?/ Oma, sagt Pia. Opa ist tot./ Ach so,…
-
Aus den Augen – aus dem Sinn?
Der Name der oberösterreichischen Stadt Braunau wird primär weder mit seinem historischen Stadtkern noch mit der spätgotischen Stadtpfarrkirche St. Stephan in Verbindung gebracht. Der Name des gebürtigen Braunauers Adolf Hitlers lastet bis heute auf der Stadt. Seit 2012 beschäftigt das Hitler-Geburtshaus Öffentlichkeit und Politik. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht dabei die Frage nach dem Umgang Österreichs mit seiner faschistischen Vergangenheit.
-
„Antonia war schon mal da“ – Kindergartengeprüft
Ein inklusives „Superbuch“ für abenteuerlustige Kinder mit Adleraugen.