• Buchcover. Diverse Menschengruppe symbolisch abgebildet

    Rezension: Inklusive Medienarbeit

    Inklusive Medienarbeit kann eine wichtige Rolle dabei spielen, Veränderungsprozesse zum Positiven durchzusetzen. Durch Zugang zu Medien, durch mediale Repräsentation auf Augenhöhe und die Möglichkeit, selbst medienschaffend zu sein, wird Macht ein Stück umverteilt und gleichberechtigte Teilhabe realer. So können Menschen mit Behinderungen selbst (mit-)entscheiden, welche Themen bearbeitet werden, und haben Einfluss auf ihre Darstellung. Inklusive Medienarbeit kann einen bedeutsamen Beitrag zu Empowerment und Selbstermächtigung leisten, wie auch Ernst Tradinik verdeutlicht.

  • Martin Habacher. Er sitzt in einem Elektrorollsruhl. Auf seinem Shirt steht mabacher. Er trägt eine Brille und eine schwarze Kopfbedeckung.

    Bewegte Bilder gegen Barrieren

    Der Mabacher Award wird heuer erstmalig vergeben. Er prämiert herausragende Dokumentarfilme (zukünftig Filme aller Genres), die mit ihren diskriminierungsfreien Inhalten dazu beitragen, Barrieren in der Gesellschaft aufzubrechen. Die Verleihung findet in Zuge des This Human World Festivals statt.